Musikalische Früherziehung

In der musikalischen Früherziehung wird mit den Kindern durch gemeinsames Singen, Tanzen, Begleitung mit Orff-Instrumenten und Zuhören ein Zugang zu Rhythmus, Melodie, Zusammenklang und Ausdruck ermöglicht. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf dem Umgang mit rhythmischen und melodischen Bausteinen (auch Notenschrift) und der anschaulichen Information über Instrumente. 

Die Kurse finden bei uns im Musikverein Nachmittags bei externen Ausbildern statt.

Blockflöten Unterricht

Blockflötenunterricht vermittelt an einem leicht zu erlernenden Instrument die Grundlagen des Musizierens, wie Haltung, Atmung und Fingerfertigkeit. Unterrichtsinhalte umfassen das Notenlesen, Gehörbildung und das Zusammenspiel in Gruppen, was die Konzentration, das Rhythmusgefühl und die Ausdauer fördert. Der Unterricht findet bei uns in Kleingruppen statt.

Der Blockflötenunterricht ist bei uns im Musikverein aber keine Voraussetzung zum Erlenen eines Instrumentes.

Ausbildung

D-Prüfung

Alle Kinder in Ausbildung haben einmal pro Jahr die Gelegenheit eine D-Prüfung im Blasmusik Kreisverband Freudenstadt abzulegen. Die theoretische Vorbereitung erfolgt gemeinsam durch einen Lehrer des Musikverein, die praktische Vorbereitung übernimmt der Ausbilder im Rahmen des Instrumentalunterrichts. 

Die D2 Prüfung ist Voraussetzung zum Mitspielen in der Stammkapelle.

Sie haben Interesse an einer Musikausbildung Ihres Kindes?

Dann melden Sie sich einfach und unverbindlich bei unserer Jugendleiterin:

Melanie Deibler
E-Mail: fb.jugend@mv-g.de

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.